Fototapeten von GSG Wohn-Art in Wiehl

Ihre Lösung für
Grenzenlos
Der Motivvielfalt sind bei Fototapeten keine Grenzen gesetzt, von klassischen Fotografien über Illustrationen, klassischer Kunst zu auffälligen Designs, das moderne und schnelle Herstellungsverfahren bringt Sie schnell und unkompliziert zu Ihrem neuen Highlight.

Ihre Lösung für
individuelle Note
Mit einer Fototapete können Sie Ihren Räumlichkeiten eine individuelle Note verleihen und die Wände in einem exklusiven Glanz erstrahlen lassen. Das Format und die Farben können nach Ihren Wünschen gefertigt werden.

Ihre Lösung für
Kontrastprogramm
Viele Fototapeten gibt es in diversen Ausführungen, Motiven und Mustern bereits im Handel. Hier kann jeder etwas passendes nach seinem Geschmack und für die gewünschte Wand finden.

Ihre Lösung für
Umgestaltung
Verwinkelte Wände, Erker oder Nieschen können mit einer Fototapete als Gestaltungselement ein vollkommen neues Ambiente schaffen. Ein Raum kann optisch vergrößert werden, wenn ein Motiv mit Weitblick gewählt wird.
Ihr Experte

Markus Kutz
Raumausstatter Meister
Für perfekte Tapetenergebnisse ist eine gute Untergrundvorbereitung unerlässlich. Der Untergrund sollte glatt, staubfrei, fest, gleichmäßig saugend sein und einen einheitlich farbigen Untergrund haben, damit dieser nicht durch die Tapete durchscheint.
In Kombination mit Jalousien
Mit schlichten Jalousien in passenden Farben kann der Lichteinfall im Raum individuell reguliert werden. So kommen die unterschiedlichen Facetten der Fototapete voll zur Geltung.
Eigenschaften - Fototapeten

angepasst
Nach Iherm Wunschmaß, wird ein Motiv in das richtige Format gebracht und in mehreren Tapetenabschnitten produziert. In bestimmter Reihenfolge an die Wand tapeziert, ergibt sich daraus das individuelle Gesamtkunstwerk.

Platzwahl
Sie möchten Ihr Lieblingsmotiv groß rausbringen aber nicht direkt an die Wand tapezieren, das ist kein Problem. Es ist auch möglich, die Tapete auf eine große Platte oder auf eine Tür zu kleben, ohne gleich die ganze Wand zu beziehen.

Unikat
Durch die modernen Digitaldruckverfahren ist es heute ganz einfach möglich, ein eigenes Motiv, wie z.B. ein Urlaubsfoto oder ein Haustier nach eigenem Geschmack auf die Tapete drucken zu lassen.

hohe Qualität
Foto-Vliestapeten bestehen aus einem reißfesten Material und sind qualitativ hochwertig. Sie weisen oft eine feine Struktur auf, sind einfach zu verarbeiten und können auch leicht wieder entfernt werden.
In Kombination mit Parkett
Holen Sie sich die Natur ins Haus, eine schlicht gemusterte Fototapete, kombiniert mit einem natürlichen Holzboden wirkt klar in der Gestaltung und sorgt für eine harmonische Atmosphäre.
Tapeten

VERLASSEN SIE SICH AUF UNS!
Handwerk Tapete
„Mit Fingerspitzengefühl und Können lassen wir Ihre Fototapeten-Träume wahr werden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, unser Handwerker-Team steht Ihnen gern ezur Verfügung.“
Fototapeten - FAQ
Eine Fototapete ist eine bedruckte Tapete, die mit einem großformatigen Bild oder Muster versehen ist. Sie kann ganze Wände bedecken und sorgt für einen optischen Blickfang in Wohnräumen.
Die Kosten für Fototapeten variieren je nach Material, Größe und Hersteller. Sie können von günstigen Optionen ab ca. 20 Euro bis hin zu hochwertigen maßgefertigten Tapeten für mehrere hundert Euro reichen.
Beliebte Motive sind Naturbilder, Stadtansichten, Landschaften und abstrakte Kunst. Auch personalisierte Motive wie eigene Fotos sind im Trend.
Ja, viele Hersteller bieten die Möglichkeit, eigene Bilder oder Designs als Fototapete drucken zu lassen. Achten Sie darauf, dass das Bild eine hohe Auflösung hat, um ein scharfes Druckergebnis zu gewährleisten.
Ja, viele Hersteller bieten maßgeschneiderte Fototapeten an, die genau an die Größe Ihrer Wand angepasst werden. Dies ist ideal für individuelle Raumgestaltungen.
Ja, das Anbringen einer Fototapete ist mit etwas Geschick und Vorbereitung auch für Laien machbar. Achten Sie darauf, die Bahnen exakt zu positionieren, besonders bei großformatigen Motiven.
Ja, viele Hersteller bieten spezielle Motive für Kinderzimmer an, von Cartoon-Charakteren bis zu fantasievollen Landschaften. Diese Tapeten sind oft besonders robust und pflegeleicht.
Ja, es gibt spezielle Fototapeten mit 3D-Effekten, die durch Perspektiven und Schattierungen Tiefe erzeugen und den Raum optisch vergrößern können.
Der Untergrund muss trocken, sauber, glatt und tragfähig sein. Unebenheiten und Risse sollten vor dem Anbringen der Fototapete verspachtelt und geglättet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Die Größe der Fototapete hängt von der Wand ab, die Sie gestalten möchten. Fototapeten sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, können aber auch individuell zugeschnitten werden, um passgenau zu sein.
Ja, Fototapeten können in Mietwohnungen verwendet werden. Vlies- und selbstklebende Varianten lassen sich leicht entfernen, ohne die Wände zu beschädigen. Es ist jedoch ratsam, dies mit dem Vermieter abzuklären.
Fototapeten gibt es in verschiedenen Materialien wie Papier, Vlies und selbstklebendem Vinyl. Jede Variante hat unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Verarbeitung und Pflege.
Vlies-Fototapeten sind besonders einfach anzubringen und wieder zu entfernen. Sie sind robust, reißfest und dimensionsstabil, sodass sie auch bei Feuchtigkeit nicht schrumpfen oder sich ausdehnen.
Ja, es gibt selbstklebende Fototapeten, die ohne Kleister oder Kleber angebracht werden können. Sie sind besonders einfach zu handhaben und können in der Regel rückstandsfrei entfernt werden.
Fototapeten sind grundsätzlich für Innenräume gedacht. Es gibt jedoch spezielle Outdoor-Fototapeten, die witterungsbeständig sind und in geschützten Außenbereichen verwendet werden können.
Die Haltbarkeit einer Fototapete hängt vom Material und der Beanspruchung ab. Vlies- und Vinylfototapeten sind besonders langlebig und halten bei guter Pflege mehrere Jahre.
Die meisten Fototapeten aus Vlies oder Vinyl sind schwer entflammbar. Informieren Sie sich bei speziellen Anforderungen, beispielsweise für öffentliche Gebäude, über die Brandschutzklassifizierung.
Fototapeten aus Vlies sind häufig umweltfreundlicher, da sie PVC-frei und atmungsaktiv sind. Auch Druckverfahren mit lösungsmittelfreien Farben machen die Tapeten umweltverträglicher.
Die meisten Fototapeten, insbesondere Vlies- und selbstklebende Varianten, lassen sich relativ einfach entfernen. Eine Wiederverwendung ist jedoch meist nicht möglich, da sie beim Ablösen beschädigt werden können.
Messen Sie die Wand exakt aus, bevor Sie die Tapete bestellen. Achten Sie auf die Reihenfolge der Bahnen und markieren Sie sich die exakte Position der ersten Bahn, um das Motiv korrekt auszurichten.
Vor dem Anbringen der Fototapete sollte die Wand gründlich gereinigt und geglättet werden. Risse und Unebenheiten müssen verspachtelt werden. Eine Grundierung kann helfen, den Kleber besser haften zu lassen.
Fototapeten können individuell auf Maß zugeschnitten werden. Messen Sie die Wand exakt aus und planen Sie etwas Verschnitt für den Rand ein, um Passgenauigkeit zu gewährleisten.
Ja, es ist möglich, nur einen Teil einer Wand mit Fototapete zu gestalten. Dies kann besonders wirkungsvoll sein, wenn das Motiv oder die Farbe als Akzent eingesetzt wird.
Beim Anbringen von Fototapeten mit Mustern ist es wichtig, die Bahnen exakt aufeinander abzustimmen. Beginnen Sie am besten in der Mitte der Wand und arbeiten Sie sich nach außen vor.
Ja, aber bei schiefen Wänden kann es schwieriger sein, die Fototapete gleichmäßig und ohne Verzerrungen anzubringen. Es ist wichtig, die Bahnen genau auszurichten und eventuell Korrekturen vorzunehmen.
Luftblasen können mit einer weichen Rolle oder einem Tuch vorsichtig ausgerollt werden. Kleine Blasen verschwinden oft beim Trocknen von selbst. Bei größeren Blasen kann ein kleiner Schnitt helfen.
Die Anzahl der Bahnen hängt von der Größe der Tapete ab. Größere Tapeten werden in mehreren Bahnen geliefert, die zusammen ein durchgehendes Bild ergeben. Achten Sie auf die genaue Reihenfolge beim Anbringen.
Die Menge des benötigten Kleisters hängt von der Größe der Tapete und dem Untergrund ab. Beachten Sie die Herstellerangaben für die richtige Menge. Vlies-Fototapeten benötigen in der Regel weniger Kleister.
Ja, Fototapeten aus Vinyl oder Vlies sind für Feuchträume geeignet, da sie wasserabweisend und pflegeleicht sind. Papierfototapeten hingegen sollten in Feuchträumen vermieden werden.
Ja, Fototapeten können auf Rauhfasertapeten angebracht werden. Allerdings kann die Struktur der Rauhfaser durch die Fototapete hindurchscheinen, was das Bild verzerren könnte.
Fototapeten haften auf glatten und sauberen Oberflächen, daher können sie auf Fliesen angebracht werden. Es ist jedoch ratsam, die Fugen auszugleichen, um eine glatte Fläche zu schaffen.
Ja, Fototapeten können auch auf Möbeln angebracht werden, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Selbstklebende Tapeten sind besonders geeignet, da sie leicht anzubringen und zu entfernen sind.
Fototapeten können auf Holz angebracht werden, solange die Oberfläche glatt, sauber und trocken ist. Bei unbehandeltem Holz sollte eine Grundierung aufgetragen werden, um die Haftung zu verbessern.
Es wird empfohlen, die Wand nach dem Streichen mindestens zwei Wochen trocknen zu lassen, bevor eine Fototapete angebracht wird. Frischer Lack kann die Haftung der Tapete beeinträchtigen.
Fototapeten aus Vinyl oder selbstklebendem Material lassen sich in der Regel nicht überstreichen. Bei Papiertapeten kann ein Überstreichen möglich sein, aber das Ergebnis kann ungleichmäßig wirken.
Kleine Risse oder Beschädigungen können mit einem passenden Stück der Fototapete überdeckt werden. Schneiden Sie das beschädigte Teil sauber aus und setzen Sie das neue Stück exakt ein.
Fototapeten aus Vlies oder selbstklebendem Material lassen sich einfach abziehen. Papiertapeten können mit Wasser oder einem Tapetenablöser behandelt werden, um sie zu lösen.
Fototapeten aus Vlies oder selbstklebendem Material lassen sich meist problemlos entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Papiertapeten erfordern oft etwas mehr Aufwand und eventuell einen Tapetenablöser.
Die Pflege hängt vom Material ab. Vinyl- und Vlies-Fototapeten können meist mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, während Papiertapeten empfindlicher sind und vorsichtig behandelt werden müssen.