Kunstrasen von GSG Wohn-Art in Wiehl

Kunstrasen

Alternativer Bodenbelag

Ein hochwertiger Kunstrasen ist optisch kaum von einem natürlichem Rasen zu unterscheiden. Meist im Outdoorbereich verlegt, schafft er immergrüne Flächen mit geringem Pflegeaufwand.

 

Termin vereinbaren

Ihre Lösung für

Gartenanlagen

Wer auf einen immergrünen Garten nicht verzichten möchte, ist mit einem hochwertigen Kunstrasen gut beraten. Er ist deutlich Robuster und weniger pflegeintensiv als ein natürlicher Rasen.

Ihre Lösung für

Nass Bereiche

Durch die extrem hohe Wasserdurchlässigkeit ist ein Kunstrasen auch dort einsetzbar, wo ein stärkeres Wasseraufkommen vorhanden ist. Als Umrandung für Poolanlagen oder als Untergrund für ein Jacuzzi.

Ihre Lösung für

Messen/Ausstellungen

Ein echtes Highlight auf Messen ist ein schnell verlegter Kunstrasen. Mit der großen Auswahl an Farben, Formen und Rasenarten können Sie jedes Ausstellungsobjekt richtig in Szene setzen.

Ihre Lösung für

Balkon/Terasse

Gestalten Sie Ihren Balkon oder Ihre Dachterasse zu einer immergrünen und pflegeleichten Oase. Vollkommen Wetterbeständig behält dieser Belag in jeder Jahreszeit seine natürliche Ausstrahlung.

In Kombination mit Designbelag

Trends setzen, mit einem schlichten Designbelag in Verbindung mit hochwertigem Kunstrasen. Schaffen Sie angenehme Ruheoasen, die eine natürliche Gemütlichkeit ausstrahlen.
Unterschiedliche Materialstärken, Dessins und Farben ermöglichen jegliche Form von optischer Ergänzung oder auch Akzentuierung.

 

Designbelag

In Kombination mit Lamellen

Schlichte Lamellen zur passgenauen Lichteinstellung für sensible Räume sind die ideale Grundlage, um ein perfektes Arbeiten zu ermögichen. Kombinieren Sie ihren Bodenbelag farblich passend zum Fensterkleid.

 

Gardinen

Eigenschaften - Kunstrasen

Wetterbeständig

Permanent Grün

Durch die Ausstattung mit Noppen kann Feuchtigkeit schnell ablaufen und es bildet sich keine Staunässe. Hochwertiger Kunstrasen ist UV-Beständig und behält seine satte Farbe auch bei permanenter Sonneneinstrahlung.

Strapazierfähig

Abnutzungs Resistent

Hält auch starker Beanspruchung oder jahrelangem Gebrauch ohne Veränderung stand. Kunstrasen ist angenehm weich, bietet aber einen sicheren Stand und verringert das Verletzungsrisiko.

Allergikerfreundlich

Allergiefreie Zone

Allergiker können aufathmen, auch Ungeziefer wie Mücken, oder Wespen werden von einem Kunstrasen weniger angelockt. Da sich kein Unkraut im Rasen ansiedeln kann und Feuchtigkeit gleich abgeleitet wird.

Pflege

Dauerhaft schöner Rasen

Da Kunstrasen nicht wächst, ist kein Mähen oder Trimmen notwendig. Auch auf regelmäßiges Düngen und Bewässern kann vollkommen verzichtet werden. Kunstrasen wird mit einem einfachen Straßenbesen gereinigt.

Ihr Experte

Markus Kutz
Raumausstatter Meister

Holen Sie sich die Natur nach Hause. Mit den neuen naturgetreuen Kunstrasenbelägen schaffen Sie sich Oasen der Gemütlichkeit auf Ihrem Balkon oder Terrasse. An einem qualitativ hochwertigen Kunstrasen haben Sie lange Freude.

 

Termin vereinbaren

Kunstrasen

VERLASSEN SIE SICH AUF UNS!

Verlegung von Kunstrasen

Parkett, Laminat, Kork, elastische Beläge und Designbeläge: Wir kennen die richtige Verlegetechnik, und haben das Profi-Equipment für makellos verlegte Böden auch im Outdoor Bereich.

ENTSCHEIDEND IST DER UNTERGRUND

Die professionelle Untergrundvorbereitung ist bei uns selbstverständlich. Für die richtige Verlegung auf festem oder losem Untergrund kann mit untershiedlichen Vliesen, speziellen Dämmunterlagen oder einer Sand-oder Schotterschicht gearbeitet werden.

 

Termin vereinbaren

Kunstrasen - FAQ

Kunstrasen ist ein synthetischer Bodenbelag, der aus Kunststofffasern besteht und natürliches Gras imitieren soll. Er wird häufig in Gärten, Sportplätzen und auf Balkonen verwendet.

Kunstrasen erfordert keine Bewässerung, ist pflegeleicht und resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Er bleibt das ganze Jahr über grün und muss nicht gemäht werden.

Die Preise für Kunstrasen variieren je nach Qualität und Marke und liegen normalerweise zwischen 15 und 50 Euro pro Quadratmeter. Hochwertige Varianten können teurer sein.

Die Lebensdauer von Kunstrasen beträgt in der Regel 10 bis 20 Jahre, abhängig von der Qualität des Materials und der Beanspruchung. Hochwertige Produkte können länger halten.

Hochwertiger Kunstrasen ist UV-beständig und behält seine Farbe auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, Produkte mit UV-Schutz zu wählen, um Verfärbungen zu vermeiden.

Ja, Kunstrasen ist hypoallergen und zieht keine Allergene an, was ihn zu einer guten Wahl für Allergiker macht. Er benötigt keine chemischen Düngemittel oder Pestizide.

Ja, Kunstrasen kann selbst verlegt werden, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Die Kosten für die Verlegung von Kunstrasen variieren je nach Größe der Fläche und dem gewählten Material. Professionelle Verlegedienste können zwischen 5 und 20 Euro pro Quadratmeter kosten.

Ja, Kunstrasen eignet sich gut für Balkone und Terrassen. Er bietet eine grüne Fläche ohne die Pflege von natürlichem Gras und verbessert das Ambiente im Freien.

Ja, Kunstrasen eignet sich hervorragend für Gärten, da er das ganze Jahr über grün bleibt und keine Pflege benötigt. Er ist ideal für Bereiche mit viel Verkehr oder für Spielplätze.

Ja, Kunstrasen kann bei jeder Witterung verwendet werden. Er ist wasserabweisend und trocknet schnell, wodurch er auch nach Regenfällen nutzbar bleibt.

Ja, hochwertige Kunstrasenprodukte sind wasserdurchlässig, was bedeutet, dass Wasser schnell abfließen kann und keine Pfützen entstehen. Dies fördert die Langlebigkeit des Produkts.

Ja, Kunstrasen kann in schattigen Bereichen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass der Rasenteppich in schattigen Gebieten möglicherweise etwas mehr Pflege benötigt.

Die meisten Tiere gewöhnen sich schnell an Kunstrasen. Er ist ungiftig und sicher für Haustiere. Allerdings können scharfe Krallen Kratzer hinterlassen, also achten Sie darauf.

Ja, es gibt spezielle Kunstrasenprodukte, die besonders robust und leicht zu reinigen sind, ideal für Bereiche, in denen Haustiere spielen oder ihren Bedürfnissen nachkommen.

Ja, Kunstrasen ist rutschfest und bietet guten Halt, was ihn ideal für Spielbereiche und Gärten macht. Dennoch sollten bei Nässe Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Ja, Kunstrasen ist in verschiedenen Höhen erhältlich, von kurz bis lang. Die Wahl hängt von der gewünschten Nutzung und dem ästhetischen Erscheinungsbild ab.

Ja, Kunstrasen ist ideal für Sportplätze und Spielplätze, da er eine gleichmäßige Spielfläche bietet und die Verletzungsgefahr verringert. Es gibt spezielle Varianten für unterschiedliche Sportarten.

Ja, Kunstrasen wird häufig in öffentlichen Bereichen wie Parks, Schulen und Spielplätzen verwendet. Er ist langlebig und benötigt wenig Pflege.

Ja, Sie können Möbel auf Kunstrasen stellen. Achten Sie darauf, dass die Möbelstücke nicht zu schwer sind, da sie den Kunstrasen dauerhaft eindrücken können.

Einige Kunstrasenprodukte bestehen aus recycelten Materialien und sind umweltfreundlicher. Achten Sie auf Produkte mit guten Umweltzertifikaten, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Achten Sie auf Qualität, Material, Höhe, UV-Beständigkeit und Herstellergarantie. Vergleichen Sie auch Kundenbewertungen und Erfahrungen, um die beste Wahl zu treffen.

Kunstrasen wird in der Regel auf einem ebenen, gut vorbereiteten Untergrund verlegt. Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Unkraut sein. Kleber oder spezielle Nägel können zur Fixierung verwendet werden.

Die Verlegung kann je nach Fläche und Erfahrung des Verlegers zwischen einem Tag und mehreren Tagen in Anspruch nehmen. Eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend.

Ja, Kunstrasen kann selbst verlegt werden, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Ja, Kunstrasen kann mit einem scharfen Messer oder einer Schere zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, die Schnitte sauber zu halten, um eine ordentliche Verlegung zu gewährleisten.

Hochwertiger Kunstrasen hat eine gute Drainage, die Wasser schnell abführt. Achten Sie darauf, dass der Untergrund entsprechend vorbereitet ist, um Staunässe zu vermeiden.

Kunstrasen hat gute Dämmeigenschaften, kann jedoch bei extremen Temperaturen warm werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist es ratsam, einen Schattenplatz zu wählen.

Kunstrasen kann in der Regel über den regulären Abfall oder Recyclinghöfe entsorgt werden. Er ist jedoch nicht biologisch abbaubar, daher ist eine fachgerechte Entsorgung wichtig.

Die Pflege von Kunstrasen ist einfach: Regelmäßiges Fegen oder Abkehren, gelegentliches Abspritzen mit Wasser und das Entfernen von Laub und Schmutz reicht aus. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien.

Kunstrasen ist sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung, insbesondere hochwertige Varianten, die für stark frequentierte Bereiche entwickelt wurden. Achten Sie auf die Herstellergarantie.

Kunstrasen kann mit einem Hochdruckreiniger, Besen oder Wasser abgespritzt werden. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien und achten Sie darauf, dass der Untergrund gut drainiert ist.

Kleinere Schäden können mit speziellen Reparaturkits ausgebessert werden. Bei größeren Schäden sollte der betroffene Bereich ausgeschnitten und durch neues Material ersetzt werden.

Ein gut vorbereiteter Untergrund verhindert das Wachstum von Unkraut. Bei Bedarf können Unkrautvernichter verwendet werden, jedoch sollte auf umweltfreundliche Optionen geachtet werden.